Reinigungschemie für die Dental Branche

Reiniger | pH (Lsg.) | Gefahrgut | Reinigungsgut | Geeignete Materialien | Verunreinigung | Dosierung im Ultraschallbad | Annwendungsparameter im Ultraschallbad |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EC 10 Universal |
10 | Ja | Zahnärztliche und medizinische Instrumente, Laborgeräte, Kronen Abdrucklöffel etc. | Edelstahl, Keramik, Kunststoff, Glas und Gummi Nicht für Aluminium, Zink und Leichtmetall-Legierungen! |
Proteine, Blut, Speichel, Gewebe-/ Knochenreste, Fette, Öle, Schleif- und Polierpasten | 5 % = 50 ml EC 10 + 950 ml Wasser Bei starker Verschmutzung bis zu 10 % möglich. |
4 - 10 min, 50 - 80 °C Tauchbad: 15 - 30 min, 50 - 80 °C Frische Blut- & Proteinreste < 42 °C |
EC 35 Prostheses Daily |
7 | Nein | Zahnprothesen | Metall, Keramik und Kunststoff | Organische Verunreinigungen, Essensreste, Ablagerungen und Biofilme | 2 % = 20 ml EC 35 + 980 ml Wasser |
3 min Raumtemperatur |
EC 60 Acidic Intense |
1 | Ja | Zahnärztliche und medizinische Instrumente, Kronen, Brücken, Prothesen, Laborgeräte, Werkstücke | Edelstahl, Metalle, Keramik, Kunststoff und Glas Nicht für Leichtmetalle! Anlaufgefahr bei verschiedenen Metallen in einem Reinigungsbad! |
Rost, Kalk, Fette, Öle, dunkle Flecken von Desinfektionsmitteln und Autoklavierung, Zement, Zahnstein, Flussmittel und Metalloxide | 1 - 10 %, vzw. 5% = 50 ml EC 60 + 950 ml Wasser Tauchbad: > 3 %, vzw. 20% = 200 ml EC 60 + 800 ml Wasser |
1 - 5 min, 40 - 70 °C |